2006: Rückbau REAL Hameln

Rückbau des ehemaligen REAL-Marktes in Hameln für den anschließenden Neubau der Stadtgalerie in der Innenstadt von Hameln.

2016: 65-jähriges Jubiläum

Zur Feier des 65-jährigen Jubiläums ludt das Unternehmen im Oktober 2016 und öffnete den Betriebs- und Recyclinghof zu einem Tag der offenen Tür.

2022: RAL-Gütezeichen HA3/AK/AB-BS/AB

Im Jahr 2022 wurde das Unternehmen abermals durch Fremdüberwacher geprüft und gehört nun zu einem von vier Unternehmen bundesweit, die den Kategorien Hochabbruch (HA 3), Abbruch in kontaminierten Bereichen (AK), Betonbohren /-sägen (AB-BS) und Abbruch im Bestand (AB) zuzuordnen sind. Dies verdeutlicht die eigenen Qualitätsansprüche des Unternehmens und die ganzheitliche Leistungsfähigkeit im Abbruchbereich.

2021: Erwerb Grundstück Horn-Bad Meinberg

2018 wurde das Unternehmen mit der Demontage von Maschinen, dem Rückbau von Gebäuden und der Sanierung von Bodenkontaminationen auf dem ehemaligen Gelände der Hornitex-Werke in Horn-Bad Meinberg beauftragt. Während der Arbeiten wurde eine Teilfläche des Geländes käuflich erworben, um dort perspektivisch einen weiteren Standort zu eröffnen. Die rund 180.000 m2 große Fläche bietet dem Unternehmen […]

2019: Anschaffung Hitachi ZX490

Im Jahr 2019 wird der erste Bagger in der 50to-Klasse angeschafft. Mit dem „Hitachi ZX490“ und den dazugehörigen Anbaugeräten ist es möglich, auch massivste Gebäude und Strukturen effizient und zeitsparend zurückzubauen.

2012: Anschaffung Kleemann MR130 EVO

Mit der Anschaffung der „Kleemann MR130 EVO“ erhält die neueste Technologie der Bauschuttaufbereitung Einzug in das Unternehmen. Durch die innovative Maschine lassen sich hochwertigste Recyclingbaustoffe herstellen, die anschließend auf den unternehmenseigenen Baustellen wieder als Baustoff eingesetzt werden.

2010: Anschaffung Hitachi ZX470 Longfrontbagger

Mit der Anschaffung des neuen Longfrontbaggers „Hitachi ZX470“ sind auch Abbrüche von Hochhäusern möglich. Durch die vielseitig einsetzbare Maschine erhöht das Unternehmen abermals seine Leistungsfähigkeit im Bereich der Rück- und Abbrucharbeiten.

2010: Erweiterung Düth

Standort_Hameln-Rohrsen

Das Unternehmen wächst in den Jahren von 2005 bis 2010 stark und expandiert fortlaufend, sodass eine erneute Erweiterung des Standortes am Düth um 20.000 m2 nötig wird.

1970: Altstadtsanierung in Hameln

Als 1970 die umfangreichen Altstadtsanierungen in Hameln beginnen, gilt das Unternehmen bereits als anerkannter Fachbetrieb für Rückbau- und Abbrucharbeiten.

Kontakt

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Weitere Informationen gibt es in der Datenschutzerklärung.

Werner Otto GmbH | Düth 40 · 31789 Hameln | Tel.: 05151/106560 | Fax: 05151/10656-22