Altlastensanierung

Professionelle Altlastensanierung mit Abbruch Otto

Altlasten in Böden, Gebäuden oder Grundwasser stellen eine ernstzunehmende Gefahr für Mensch, Umwelt und Immobilienwert dar. Abbruch Otto bietet Ihnen fachgerechte, zertifizierte Altlastensanierung – von der Schadstofferkundung über die Sanierungsdurchführung bis zur rechtskonformen Entsorgung. Ob Rückbau, Umnutzung oder Sanierung: Wir schaffen sichere Voraussetzungen für neue Nutzungsmöglichkeiten.

 

Was ist Altlastensanierung und warum ist sie notwendig?

Altlastensanierung umfasst alle Maßnahmen zur Identifikation, Bewertung und Beseitigung von Schadstoffen, die durch frühere industrielle oder gewerbliche Nutzung entstanden sind. Zu typischen Schadstoffen zählen:

  • Asbest

     

  • PCB & PAK

     

  • Schwermetalle

     

  • Mineralölkohlenwasserstoffe

     

  • Dioxine und Furane

     

Die Altlastensanierung ist unverzichtbar, um:

  • die Gesundheit von Menschen zu schützen

     

  • Grundwasser und Böden zu sichern

     

  • die Nutzbarkeit und den Wert von Grundstücken wiederherzustellen

     

  • rechtliche Verpflichtungen zu erfüllen

 

Typische Anlässe für eine Altlastensanierung

Sanierungsanlass

Typische Belastungen

Besondere Herausforderungen

Rückbau

Asbest, PAK, PCB, Schwermetalle

Umsetzung der rechtlichen Voraussetzungen innerhalb kürzester Zeit, Schadstoffsanierung

Brandschaden

Asbest, Dioxine, Furane, PFAS

Hohe Gefahrstoffkonzentration, oft keine Schadstoffsanierung mehr möglich

Havarieschäden

Materialvermengungen und Gemische aus gefährlichen Stoffen

Kein kontrollierter Rückbau möglich, Sonderfälle bei Entsorgung

Altindustrieflächen

Mineralöle, Schwermetalle

Tiefenbelastung, Grundwasserschutz

 

Ablauf der Altlastensanierung – Schritt für Schritt

  1. Erkundung & Bewertung
    Schadstoffanalyse durch unabhängige Gutachter

     

  2. Sanierungsplanung
    Auswahl des passenden Verfahrens & Erstellung eines Sanierungsplans

     

  3. Behördenabstimmung
    Einreichung, Prüfung und Freigabe der Maßnahmen

     

  4. Sanierungsdurchführung
    Entfernung, Neutralisierung oder Einkapselung der Altlasten

     

  5. Fachgerechte Entsorgung
    Transport und Nachweisführung gemäß Abfallrecht

     

  6. Nachsorge & Dokumentation
    Erfolgskontrolle, Messprotokolle und Abschlussbericht
 
 

Fachgerechte Entsorgung & Nachsorge

  • Entsorgungskonzept: Erstellung eines umfassenden Entsorgungskonzeptes auf Grundlage der Gutachten
  • Arbeitsschutz: Während der Aushubarbeiten sind umfassende Arbeitsschutzmaßnahmen zu treffen
  • Zertifizierte Entsorgung: Entsorgung von belastetem Material durch zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe
  • ErfolgskontrolleZur Kontrolle des Sanierungserfolges werden umfassende Analysen durchgeführt
  • Dokumentation: Lückenlose Protokollierung in einem Sanierungsbericht für rechtliche Sicherheit 

 

Altlastensanierung bei Gebäudeschadstoffen & Brandschäden

Abbruch Otto ist auf die Altlastensanierung von Gebäudeschadstoffen spezialisiert – insbesondere bei:

  • Asbest in Dächern, Fassaden & Dämmstoffen

     

  • Brandschäden und Havarieschäden

     

  • Belasteten Böden und Altablagerungen

     

Unser Fachpersonal ist nach TRGS 519 (Asbest) und BGR 128 (Brandschäden) qualifiziert – Sicherheit steht an erster Stelle. Zusätzlich verfügen wir über eine behördliche Zulassung für Arbeiten an schwachgebundenem Asbest sowie über das RAL-Gütezeichen Abbruch in der Güteklasse AK – ein Qualitätsmerkmal für fachgerechte Abbrucharbeiten in kontaminierten Bereichen.

 

Kosten & Fördermöglichkeiten

Die Kosten für eine Altlastensanierung hängen ab von:

Kostenfaktor

Einfluss auf den Preis

Schadstoffart

Jede Schadstoffart hat andere Anforderungen an die Sanierung und Entsorgung

Sanierungsverfahren

Abhängig von Sanierungsziel und Sanierungsplan

Flächen- / Tiefenausmaß

Je größer / tiefer, desto aufwändiger

Entsorgungskosten

Abhängig von Materialart, Massen und Klassifizierung

Nachsorgepflichten

Gegebenenfalls müssen langfristige Monitoringkosten einkalkuliert werden

Engineering

Gutachterliche Leistungen und Koordinierung mit Fachbehörden müssen berücksichtigt werden

 

Ihre Vorteile mit Abbruch Otto

✅ Zertifizierter Fachbetrieb für Altlastensanierung (RAL-Gütezeichen Abbruch AK, schwachgebundenes Asbest)

✅ Jahrzehntelange Erfahrung mit komplexen Schadstoffsituationen

✅ Eigener Maschinenpark und modernes Sicherheitsmanagement

✅ Vollständige Projektabwicklung – von Gutachten bis Entsorgung

✅ Zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb mit eigenen Deponien und Behandlungsanlagen

✅ Persönliche Beratung & rechtssichere Dokumentation

 

Leistungen im Überblick

  • Altlastensanierung von Böden, Gebäuden und Grundwasser

     

  • Schadstoffsanierung bei Rückbau, Umbau oder Neubau

     

  • Brandschadensanierung

     

  • Erstellung von Abbruch- und Sanierungskonzepten & Abstimmung mit Behörden

     

  • Fachgerechte Entsorgung belasteter Materialien

 

Häufig gestellte fragen

Altlasten sind Schadstoffe im Boden, Grundwasser oder in Bausubstanz, die gesundheits- oder umweltschädlich wirken können.

In sechs Schritten: Erkundung, Planung, Behördenabstimmung, Sanierung, Entsorgung, Nachsorge.

Die Kosten hängen vom Schadstoff, Verfahren, Entsorgungsaufwand und Nachsorge ab. Wir erstellen eine individuelle Kostenaufstellung.

Nur zertifizierte Fachfirmen mit entsprechendem Personal und Nachweisen.

Das sagen unsere Kunden
Sehr empfehlenswertes Abbruchunternehmen. Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, die Mitarbeiter vor Ort sind nett und kompetent.
Alois Rolfes
Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Weitere Informationen gibt es in der Datenschutzerklärung.

Kontakt

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Weitere Informationen gibt es in der Datenschutzerklärung.