Entsorgung & Baustoffrecycling

Entsorgung & Baustoffrecycling – Nachhaltig. Gesetzeskonform. Transparent.

Ob Baustelle, Rückbau oder Tiefbauprojekt – bei nahezu jedem Vorhaben fällt Abfall an. Abbruch Otto bietet Ihnen umfassende Leistungen im Bereich Entsorgung: gesetzeskonform, effizient und umweltfreundlich. Mit digitaler Organisation, fachgerechter Trennung und Wiederverwertung sorgen wir für transparente Abläufe und nachhaltige Kreisläufe.

Warum fachgerechte Entsorgung so wichtig ist

Eine professionelle Entsorgung ist mehr als nur das Abfahren von Bauabfällen. Sie trägt aktiv zur Kreislaufwirtschaft bei, schützt Umwelt und Ressourcen und stellt sicher, dass gesetzliche Vorgaben eingehalten werden.

Ihre Vorteile mit der Abbruch Otto:

  • Zertifizierte Entsorgung nach höchsten Umweltstandards

  • Wiederverwertung verwertbarer Stoffe (z. B. Beton, Holz, Erdaushub)

  • Transparente Dokumentation & rechtssichere Nachweise

  • Effiziente Prozesse für Bauherren, Unternehmen und öffentliche Auftraggeber

So läuft eine professionelle Entsorgung ab

  1. Annahme der Abfälle – direkt auf der Baustelle oder am Recyclinghof

  2. Trennung – nach Materialart: z. B. Holz, Beton, Erdaushub, Ziegel

  3. Aufbereitung – z. B. Zerkleinerung, Siebung, Dekontamination

  4. Wiederverwertung – als Sekundärbaustoff oder Füllmaterial

  5. Dokumentation – gesetzeskonforme Nachweise für Ihre Projektakte

Entsorgung von Erdaushub und Bodenaushub

Besonders bei Erdarbeiten fallen große Mengen an Bodenaushub an. Unsere Leistungen im Überblick:

  • Siebung und Klassifizierung vor Ort oder im Recyclinghof

  • Wiederverwendung als Füll- oder Mutterboden, wenn möglich

  • Entsorgung kontaminierter Böden nach gesetzlicher Vorgabe

  • Transparente Beratung zu Verwertung oder Deponierung

Wichtig: Vor der Entsorgung prüfen wir, ob der Aushub wiederverwendet werden kann – wirtschaftlich und ökologisch sinnvoll.

Containerdienst für Ihre Entsorgungslösung

Egal ob Neubau, Umbau oder Rückbau – mit unserem Containerdienst läuft Ihre Entsorgung reibungslos:

  • Passende Containergrößen für jede Abfallart

  • Flexible Anlieferung und Abholung

  • Übersichtliche Abrechnung nach tatsächlicher Masse

Recycling: Der zweite Weg für Ihre Baustoffe

Bei Abbruch Otto ist Entsorgung gleichbedeutend mit Ressourcenschonung. Wertstoffe werden nicht einfach beseitigt – sie werden wieder nutzbar gemacht:

Material

Recyclingverfahren

Wiederverwendung

Bauschutt

Aufbereitung nach Ersatzbaustoffverordnung

Unterbau im Straßen- & Wegebau, Technische Bauwerke, Verfüllung

Holz

Zerkleinerung & Siebung

Thermische oder stoffliche Verwertung

Bodenaushub

Sieben & Klassieren

Füllmaterial, Rekultivierung

Vorteile:

  • Geringere Deponiekosten

  • Reduzierter CO₂-Ausstoß

  • Beitrag zur Kreislaufwirtschaft

  • Schonung von Primärquellen

Sonderabfälle & Spezialentsorgung

Auch sensible Abfallarten wie Solarmodule, Dämmstoffe, belastetes Erdreich oder Bauschadstoffe (z. B. Asbest) erfordern besondere Maßnahmen.

Unsere Leistungen:

  • Trennung & Klassifizierung

  • Transport nach §54 KrWG

  • Entsorgung in zertifizierten Anlagen

  • Beratung & Dokumentation

Kostenfaktoren bei der Entsorgung

Die Entsorgungskosten hängen u. a. ab von:

Faktor

Einfluss auf den Preis

Abfallart

z. B. Bauabfall, Sperrmüll, kontaminierter Boden

Abfallmenge

Tatsächliches Gewicht

Aufbereitungsaufwand

Trennung, Dekontamination, Recyclingaufwand

Transportwege

Entfernung zur Verwertungs- oder Deponiestelle

Gesetzliche Vorgaben

z. B. Nachweis- und Deklarationspflichten

FAQ

Wie erfolgt die Entsorgung von Bauabfällen?

Abfälle werden vor Ort oder im Recyclinghof getrennt, aufbereitet und – wenn möglich – wiederverwendet oder fachgerecht entsorgt.

Was kostet die Entsorgung von Erdaushub oder Sondermüll?

Die Preise variieren je nach Art und Menge. Wir erstellen Ihnen gern ein passendes Angebot.

Kann ich als Privatperson Container bestellen?

Ja, unser Containerdienst steht sowohl Gewerbe- als auch Privatkunden zur Verfügung.

Wie erkenne ich, ob mein Aushub belastet ist?

Eine Bodenanalyse schafft die Voraussetzung für eine fachgerechte und schadlose Entsorgung. Wir unterstützen Sie gerne bei der Organisation.

Erfüllt Abbruch Otto alle gesetzlichen Vorgaben?

Ja, unsere Entsorgung erfolgt nach geltendem Umwelt-, Abfall- und Gefahrgutrecht. Wir arbeiten mit zertifizierten Partnern und Anlagen. Eine regelmäßige Zertifizierung als Entsorgungsfachbetrieb sichert unsere Qualität.

Das sagen unsere Kunden
Sehr empfehlenswertes Abbruchunternehmen. Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, die Mitarbeiter vor Ort sind nett und kompetent.
Alois Rolfes
Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Weitere Informationen gibt es in der Datenschutzerklärung.

Kontakt

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Weitere Informationen gibt es in der Datenschutzerklärung.