2019: Anschaffung Hitachi ZX490

Im Jahr 2019 wird der erste Bagger in der 50to-Klasse angeschafft. Mit dem „Hitachi ZX490“ und den dazugehörigen Anbaugeräten ist es möglich, auch massivste Gebäude und Strukturen effizient und zeitsparend zurückzubauen.
2012: Anschaffung Kleemann MR130 EVO
Mit der Anschaffung der „Kleemann MR130 EVO“ erhält die neueste Technologie der Bauschuttaufbereitung Einzug in das Unternehmen. Durch die innovative Maschine lassen sich hochwertigste Recyclingbaustoffe herstellen, die anschließend auf den unternehmenseigenen Baustellen wieder als Baustoff eingesetzt werden.
2010: Anschaffung Hitachi ZX470 Longfrontbagger

Mit der Anschaffung des neuen Longfrontbaggers „Hitachi ZX470“ sind auch Abbrüche von Hochhäusern möglich. Durch die vielseitig einsetzbare Maschine erhöht das Unternehmen abermals seine Leistungsfähigkeit im Bereich der Rück- und Abbrucharbeiten.
2005: Anschaffung Volvo EC360B Longfrontbagger

Im Jahre 2005 wird der erste Longfrontbagger angeschafft. Der Prototyp „Volvo EC360B“ mit 22 Meter Arbeitshöhe eröffnet neue Marktchancen für das Unternehmen und setzt den Grundstein für ein sichereres Arbeiten an hohen Gebäuden.
1961: Beginn der Bautätigkeiten
Das deutsche Wirtschaftswunder bewegt den Unternehmer Heinz Otto 1961 im Baugewerbe aktiv zu werden. Für die Ausführung der ersten eigenen Abbruch- und Erdarbeiten wurde ein Mobilbagger “Atlas 1200“ angeschafft.